![]() |
![]() |
|||
![]() |
||||
der
ländlichen Stille, den Bauernhöfen und dem malerischen „Trift“
beim Alsterpark. Hier fand Eitner all die Motive zu seinen Bildern, die
ihn berühmt gemacht haben. Er malte Menschen in ihre Umgebung, Fuhlsbüttel,
Hummelsbüttel, das Alstertal in allen Erscheinungsformen und die
Vorboten der zunehmenden Besiedelung, wie z.B. den Hochbahnbau. Sein Kollege
Thomas Herbst (1848-1915), Landschaftsmaler und Freund von Max Liebermann,
begeisterte sich wie Eitner für das Alstertal, „der schönsten
Flußlandschaft Deutschlands“ und fand viele seiner Motive
in Hummelsbüttel. |
![]() |
|||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
1 2 3 4 5 | ![]() |
|||
|
![]() presse / impressum |
---|
![]() |